Chance für Vereine: Mach’s Möglich 2023

Chance für Vereine: Mach’s Möglich 2023Die Spendenaktion “Mach’s Möglich” des Lebensversicherers Canada Life startet zum siebten Mal. Ab sofort können sich gemeinnützige Vereine und Organisationen mit einem aktuellen Projekt bewerben. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 13.06.2023, 16 Uhr. Die Gewinner werden anschließend in einer deutschlandweiten Online-Abstimmung ermittelt.

Canada Life unterstützt die 60 Gewinner mit Spenden von insgesamt 51.000 €. Mit der Spendenaktion möchte der Lebensversicherer soziales Engagement honorieren und fördern. Vereine haben in einer von sechs Kategorien die Chance auf eine Spende:

Gesundheit & Soziales
Sport
Gesellschaft & Bildung
Kinder- & Jugendschutzarbeit
Tierschutz
Humanitäres Engagement im Ausland

In jeder Kategorie erhält der erste Platz 2.500 €, der zweite 1.500 € und der dritte 1.000 €. Die Plätze 4 bis 10 sind jeweils mit 500 € dotiert. Bewerben kann man sich auf der Aktionsseite: https://machsmoeglich.canadalife.de/

Chance für Vereine: Mach’s Möglich 2023
Chance für Vereine: Mach’s Möglich 2023

„Vereine engagieren sich täglich auf vielfältige Weise für die Gesellschaft und stärken das Miteinander. Genau dafür will Canada Life mit ‘Mach’s Möglich’ eine Plattform bieten. Durch das Online-Voting können Menschen aus ganz Deutschland Herzensprojekte entdecken und unterstützen. Wir freuen uns jedes Jahr über die rege Teilnahme und die zahlreichen Projekte, die eingereicht werden”, sagt Britta Renno, Direktorin Personalmanagement und Unternehmenskommunikation Canada Life Deutschland.

Vereinsmeier wünscht Euch viel Spaß und viel Erfolg bei Mach’s Möglich 2023!

Handbuch FundraisingWie Du ein paar wichtige Extra-Einnahmen mit dem Spendenglas für Deinen Verein erzielen kannst, beschreibt der zugehörige Vereinsmeier.online Artikel. Für ganz große Aktionen findet Ihr weitere Info’s in „Handbuch Fundraising: Spenden, Sponsoring, Stiftungen in der Praxis„. Hier zeigt Marita Haibach, wie sich der deutschsprachige Fundraising-Markt entwickelt, welche ethischen und juristischen Fallstricke zu vermeiden sind und wie nützlich der Einsatz digitaler und sozialer Medien für das Fundraising ist. So findet jede gemeinnützige Initiative Spender und Förderer für ihren guten Zweck!

Sponsoring - WerbepartnerWie Du Zusatzeinnahmen über Sponsoring mit Deinem Verein erzielst, beschreibt Dir ein Vereinsmeier-Artikel (Wie Du Werbepartner einbindest). Ein Buchtipp zum Thema Sponsoring mit vielen guten Argumenten ist: „Sponsoring: Gute Unternehmen machen Werbung, excellente lassen positiv über sich sprechen“ von Katja Hofmann. Sponsoring als Form der Öffentlichkeitsarbeit ist für Unternehmen eine kostengünstige Alternative mit hohen Erfolgsaussichten. Insbesondere regionales Sponsoring (örtliche Sportvereine etc.) schafft ein positives Image in der relevanten Zielgruppe.


Weitere interessante Artikel für Dich auf Vereinsmeier.online:

Erfolg im Verein definieren

Wie Du mehr Helfer gewinnst

Moderne Vereinsorganisation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert